Highlights der Trikotsammlung aus Fortuna Düsseldorfs Vereinsgeschichte III
6. Aufstieg in die Bundesliga, 125. Geburtstag
Das Aufstiegsteam:
Michael Rensing – Raphael Wolf – Tim Wiesner – Andre Hoffmann – Julian Schauerte – Kaan Ayhan – Adam Bodzek – Lukas Schmitz – Gökhan Gül – Niko Giesselmann – Robin Bormuth – Anderson Lucoqui – Jean Zimmer – Florian Neuhaus – Oliver Fink – Jerome Kiesewetter – Davor Lovren – Justin Kinjo – Genki Haraguchi – Taylan Duman – Marcel Sobottka – Takashi Usami – Benito Raman – Havard Nielsen – Emir Kujovic – Rouwen Hennings – Karlo Majic – Ihlas Bebou (Vereinswechsel nach 4 Spielen für 4,5 Mio. Ablöse) –– Friedhelm Funkel (Cheftrainer) – Peter Herrmann (Co-Trainer bis 6.10.2017, wechselte dann zum FC Bayern für 1,75 Mio. Ablöse) - Thomas Kleine (neuer Co-Trainer) – Axel Bellinghausen (1 Spiel / dann Co-Trainer) - Claus Reitmaier (Torwarttrainer) – Aleks Spengler und Oliver Paashaus (Mannschaftsbetreuer).
Am Anfang Abstiegskandidat Nr. 1 - am Ende mit 44 Punkten die beste Bundesliga-Saison seit 29 Jahren. Nach der Anzahl der Siege (13) ziehen wir sogar mit der glorreichen Saison 78/79 gleich. Fortuna machte am 29. Spieltag den Klassenerhalt perfekt und spielt erstmals seit den Spielzeiten 1995/1996 und 1996/1997 wieder zwei Jahre hintereinander in der Bundesliga. Außerdem gibt es das erste Mal überhaupt in der Bundesliga-Historie der Fortuna mit Benito Raman und Dodi Lukebakio zwei Spieler, die auf eine zweistellige Zahl von Saisontoren kommen.
2020 ging es mal wieder runter in die 2. Liga, Friedhelm Funkel musste gehen und im DFB-Pokal war gleich zweimal Endstation bei einem Viertligisten. Aber geprägt wurde das Jahr nicht nur von sportlichen Misserfolgen sondern vor allem durch die Corona-Pandemie: keine Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsbestehen, keine Saisoneröffnung, Spiele ohne Zuschauer, virtuelle Mitgliederversammlung, kein öffentliches Training. Autogramme von Spielern? Fehlanzeige! Oder nur mit viel, viel Glück ;) Danke D.LIVE!